Unterschied Meditation und Yoga Nidra
- rachorelena
- 23. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Yoga Nidra ist eine Meditationstechnik aus dem Yoga. Sie wird auch als der yogische Schlaf bezeichnet. Entgegen zu anderen Meditationsformen wird Yoga Nidra für gewöhnlich im Liegen praktiziert. Du baust dir ein richtiges Nest um dich wohl zu fühlen und los lassen zu können. Andere Meditationsformen kannst du nach etwas Übung und Anleitung auch selbständig im Stillen praktizieren. Bei Yoga Nidra hingegen ist es notwendig, dass dich eine Stimme durchleitet. Denn nur die Stimme hält dein Bewusstsein noch wach. Dein gesamter Körper wird in eine tiefe Entspannung versetzt und auch die Gehirnwellen verändern sich. Durch einen geführten Bodyscan oder andere Form der aktiven Körperwahrnehmung und Entspannung kannst du in eine tiefe körperliche Entspannung geführt werden. Deine Gehirnwellen wechseln vom im Wachzustand üblichen Beta Wellen in die Form höchsten Bewusstseins mit tiefenentspannten Körper den Alpha Gehirnwellen. Du befindest dich beim Yoga Nidra in einen körperlich völlig entspannten fast dem Schlaf ähnlichen Zustand, doch mit hellwachem Geist, so dass hier gezielt mit Glaubenssätzen und einem Sankalpa (einer Absicht, Wunsch, Vorsatz) gearbeitet werden kann den du in dein Unterbewusstsein wie einen Samen einpflanzt.
Yoga Nidra kann auch ganz wunderbar als Schlaf Ersatz für übernächtigte Eltern eingesetzt werden. Du bist hinterher erholter und wacher wie nach einigen Stunden Schlaf.
Comments